Eine Überbauung mit 12 Eigentumswohnungen (3,5-, 4,5- und 5,5-Zimmer-Wohnungen) ist Bestandteil eines mehrere Grundstücke umfassenden Gestaltungsplans, der das Quartier Lehenwies räumlich klar fasst und zum Areal der benachbarten historischen Mühle abgrenzt. Sie wird in konventioneller Massivbauweise errichtet. Über einem in den Hang geschobenen Sockel aus Sichtbeton erheben sich drei bzw. vier Geschosse aus Einsteinmauerwerk.
Überbauung Lehenwies
BBK Architekten AG
Fertigstellung 2014
Die mineralische Fassade mit ihrem Kratzputz besteht aus dem in statischer und bauphysikalischer Hinsicht einmaligen Einsteinmauerwerk aus Porotherm.


Projektdetails
Fertigstellung
2014
Standort
Balzers (FL)
Architektur
BBK Architekten AG
Ausführung
Büchel Bauunternehmung AG
Fotografie
Till Schuster
Nutzung
Wohnbauten
Technische Details
Verwendetes Produkt
Porotherm T 425 Halbstein