Details mögen übersehen werden, aber sie wirken dennoch. Manchmal sollen sie sogar übersehen werden und wie selbstverständlich wirken. Eine mit Heradesign ausgeführte Schalldämmung lässt auch in solchen Fällen keine Wünsche offen.
Das 1965 fertiggestellte Gebäude gilt als eine der reinsten und konsequentesten Schweizer Bauten dieser Zeit und ist im kantonalen Bauinventar als schützenswert eingestuft. Die grosse konzeptionelle Herausforderung bestand darin, die Anliegen der Denkmalpflege mit den technischen Anforderungen an ein heutiges Schulgebäude in Einklang zu bringen. Die Architekten achteten daher bei allen Details stark auf entsprechend stimmige Lösungen. So wurden die Akustikplatten an den Decken in offenen Randbereichen mit Deckenwinkeln versehen, um einen zum Gebäude passenden optischen Abschluss zu erzielen. 2014 wurde die ein Jahr zuvor abgeschlossene Sanierung vom Baselbieter Heimatschutz ausgezeichnet.