Wilde Karte #08 – Vier Büros ausgewählt

M–AP aus Lausanne sowie Nuar, Ewa Kaszuba und Dorsa + 820 aus Zürich sind bei der diesjährigen Wilden Karte dabei. Einem der vier Büros winkt die Teilnahme an einem selektiven Architekturwettbewerb.

Wilde Karte #08 Finalisten Bekanntgabe

Was sich gestern auf dem grossen Besprechungstisch von Hochparterre an Papier türmte, war eher ein Hügel als ein Berg: Zwölf Büros hatten bis zum 23. Februar, der Bewerbungsfrist für die diesjährige Wilde Karte, ihre Mappen eingereicht. Vier von ihnen ins Finale zu wählen – oder die anderen acht auszuschliessen – erwies sich für die Jury dennoch als knifflige Aufgabe. Insgesamt zeugten die Bewerbungen von einer jungen Schweizer Architekturlandschaft mit einer erfreulichen Vielfalt an Positionen, Themenschwerpunkten und Arbeitsweisen.

Nach zwei Juryrunden stand die Auswahl fest: Das Lausanner Duo M–AP, die in Zürich tätige Architektin Ewa Kaszuba und die beiden ebenfalls in Zürich ansässigen Kollektive Nuar und Dorsa + 820 konkurrieren um die diesjährige Wilde Karte.

Zwischen Mai und August stellen wir mit Hochparterre zusammen die vier Büros auf unserer Website und hochparterre.ch vor. Am Wilden Abend, der im September in Zürich stattfindet, präsentieren sich die Büros dem Publikum und beantworten die Fragen der Jury. Wer am meisten überzeugt, gewinnt die Wilde Karte und damit die Teilnahme an einem selektiven Architekturwettbewerb.

Details
- Jury Vorrunde: Philippe Jorisch (Architekt, Zürich), Pascal Rüegg (Architekt, Triesen), Marcel Bächtiger und Deborah Fehlmann (Hochparterre)
- Wilder Abend #08: Donnerstag, 18. September 2025, Architekturforum Zürich

Wilde Karte #08 in Zusammenarbeit mit Hochparterre und MHZ Hachtel & Co AG.

Finalisten der Wilden Karte #07:

Wilde Karte 07 Finalist Allencrippa
Wilde Karte #07 Finalist: Allen + Crippa

Für Timothy Allen und Ronan Crippa beginnt Architektur bei den gesetzlichen und kulturellen Rahmenbedingungen. In Grabs, wo sie aufwuchsen, engagieren sie sich bauend und vermittelnd für mehr Baukultur.

Mehr erfahren
Wilde Karte #07 Finalist: Nopai

Das Zürcher Architekturbüro Nopai schöpft aus einem reichen Materialfundus und aus wechselnden Kollaborationen. Ein Besuch bei Sammlern.

Mehr erfahren
Wilde Karte 07 Finalist Architekturgenossenschaft C/O
Wilde Karte #07 Finalist: Architekturgenossenschaft C/O

Die Mitglieder der Architekturgenossenschaft C/O arbeiten unabhängig, profitieren aber vom geteilten administrativen Aufwand und vom geteilten Wissen. Entsprechend vielfältig ist ihr Portfolio.

Mehr erfahren
Wilde Karte 07 Finalist Cabinet Architects
Wilde Karte #07 Finalist: Cabinet Architects

Fanny Noël und Diogo Lopes von Cabinet Architects schöpfen aus der Vielfalt ihrer Hintegründe. Dem jungen Genfer Büro gelingen mit präzis eingesetzten Mitteln charakteristische Architekturen.

Mehr erfahren